In der Kleinstadt daheim
Im Rotkreuzer Zentrum entsteht die Kleinstadt Chäsimatt mit einem vielfältigen Wohnungs- und Dienstleistungsangebot. Die Mieterinnen und Mieter schätzen ein persönliches und familiäres Miteinander.
Ein besonderes Highlight ist der verkehrsfreie Chäsiplatz, der zum Verweilen einlädt. Diverse Dienstleister (unter anderem ein neuer Landi-Laden und ein Fahrradgeschäft), Spielmöglichkeiten für Kinder und kleine Gastronomiebetriebe beleben diesen öffentlichen Platz.
Vier Wohnungstypen
In den 15 Häusern mit 126 Mietwohnungen (kein Eigentum) werden vier verschiedene Wohnungstypen realisiert (Visualisierungen entsprechen nicht den effektiven Ausbaufarben). Machen Sie sich nachfolgend einen ersten Eindruck über die verschiedenen Typen. Mit welchem Typ können wir Sie begeistern?
Wo welcher Wohnungstyp Anwendung findet, können Sie den Grundrissen weiter unten entnehmen.
Decke: Beton roh
Aussenwand: Kratzputz weiss
Innenwand: Abrieb weiss
Treppenhaus- und Wohnungstrennwand: Beton roh
Küche: Dunkelgrüne Fronten, crème-weisse Küchenschildplatten (6x20cm), Granitabdeckung, «Braun-grau gesprenkelter» Plattenboden
Badezimmer: «Braun-grau gesprenkelter» Plattenboden, dunkelgrüne Wandplatten (10x30cm), weisser Lavabo-Unterbau
Achtung: Die Visualisierungen entsprechen nicht 1:1 der effektiven Material- und Farbwahl.
Decke: Beton roh
Aussenwand: Kratzputz weiss
Innenwand: Abrieb weiss
Treppenhaus- und Wohnungstrennwand: Beton roh
Küche: Hellgraue Fronten, graue Küchenschildplatten (6x20cm), Granitabdeckung, «Terracota-gesprenkelter» Plattenboden
Badezimmer: «Terracota-gesprenkelter» Plattenboden, mintgrüne Wandplatten (10x30cm), weisser Lavabo-Unterbau
Achtung: Die Visualisierungen entsprechen nicht 1:1 der effektiven Material- und Farbwahl.
Decke: Beton roh
Aussenwand: Backstein, weiss geschlämmt
Innenwand und Wohnungstrennwand: Abrieb weiss
Treppenhauswand: Beton roh
Küche: Dunkelblaue Fronten, dunkelblaue Küchenschildplatten (6x20cm), Granitabdeckung
Badezimmer: «Grau gesprenkelter» Plattenboden, dunkelblaue Wandplatten (10x30cm), weisser Lavabo-Unterbau
Achtung: Die Visualisierungen entsprechen nicht 1:1 der effektiven Material- und Farbwahl.
Decke: Beton roh
Aussenwand: Backstein weiss geschlämmt
Innenwand und Wohnungstrennwand: Abrieb weiss
Treppenhauswand: Beton roh
Küche: Weisse Fronten, schwarze Küchenschildplatten (6x20cm), Granitabdeckung
Badezimmer: «Schwarz gesprenkelter» Plattenboden, crème-weisse Wandplatten (10x30cm), anthrazitfarbener Lavabo-Unterbau
Achtung: Die Visualisierungen entsprechen nicht 1:1 der effektiven Material- und Farbwahl.
Gemeinschaftsräume & Ateliers
Die Chäsimatt hält für seine Bewohner Zusatzangebote bereit, die über das «normale Wohnen» hinausgehen. Mieterinnen und Mieter haben die Möglichkeit, auf dem gemeinsam nutzbaren Dach ihren eigenen Gartenplatz zu bewirtschaften, in der Gemeinschaftsbibliothek zu Entspannen und ein Buch zu lesen und gleichzeitig die Vorzüge der Kleinstadt zu nutzen.
Nach dem Spaziergang im nahegelegenen Naturschutzgebiet «Binzmühle» können Hundebesitzer ihren Vierbeiner im Hundewaschraum wieder aufpolieren. Das macht den kurzen Spaziergang, über den Innenhof zurück zur Wohnung, viel angenehmer. Ein spontanes Treffen zwischen den Mieterinnen und Mietern findet unter anderem bei der zentralen Brief- und Paketanlage statt.
Entlang der Binzmühlestrasse finden zudem mehrere Ateliers Ihren Platz. Ob für einen Künstler, einen Bierbrauer, als Erholungszone oder für Malkurse – die Ateliers leben von der Vielfältigkeit der Nutzung.
Wohnmieter- und Mieterinnen haben selbstverständlich auch die Möglichkeit, einen Hobbyraum oder ein Atelier zu mieten.
Wichtige Informationen für Ihre Bewerbung
- Bewerbungen für die Wohnungen nehmen wir via unserem Tool Flatfox entgegen. Sie gelangen via «Briefsymbol» auf der Wohnungsliste zur Bewerbungsmaske. Mittels «Pfeilsymbol» können die einzelnen Datenblätter der Wohnungen heruntergeladen werden.
- Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die ein persönliches Motivationsschreiben mit Foto(s) enthalten und deren Informationen vollständig sind.
- Spezielle Nutzungen:
Chäsimatt 2 (Haus 2): Hier entstehen auf 3 Etagen verteilt 9 hindernisfreie 2.5-Zimmerwohnungen. Auf jeder Etage ist ein gemeinsamer Aufenthaltsraum geplant, wo zusammen geplaudert, gegessen und gespielt werden kann. Diese Wohnungen eignen sich besonders für Menschen mit einer körperlichen Einschränkung oder jene die aufgrund des fortgeschrittenen Alters die hindernisfreie Bauweise und ein Miteinander besonders schätzen. Die Betreuung durch die Spitex in der Chäsimatt ist möglich.
Es werden nur Personen für diese Wohnungen berücksichtigt, die oben genannten Kriterien entsprechen.
Chäsimatt 5 (Haus 5): Die vier Luxus-Wohngemeinschaften sind ideal für jene, die gerne in einer WG wohnen möchten, sich aber dabei etwas Luxus wünschen. Jedes Zimmer hat eine eigene Nasszelle und in der Küche steht jedem/r Bewohner/in ein eigener Kühlschrank zur Verfügung. - Bewerbungen für die noch freien Wohnungen werden aktuell gesammelt. Wir melden uns baldmöglichst bei den in Frage kommenden BewerberInnen für ein persönliches Kennenlerngespräch.
- Die Chäsimatt wird voraussichtlich anfangs 2024 bezugsbereit sein.